Bund

Der Bund ist für die strategische Steuerung und Entwicklung der Berufsbildung verantwortlich. Er setzt sich gemeinsam mit den Verbundpartnern für eine qualitativ hochstehende Berufsbildung und ein ausreichendes Lehrstellenangebot ein. Zudem engagiert er sich in den Bereichen Berufsbildungsforschung, Innovation und internationale Vernetzung.

ausbildung, lehre, berufsbildung, bund

Der Bund übernimmt innerhalb der Berufsbildung vielfältige Funktionen. Er ist zuständig für

  • die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung des Gesamtsystems,
  • die gesamtschweizerische Vergleichbarkeit und Transparenz der Angebote,
  • den Erlass der rund 230 Bildungsverordnungen der beruflichen Grundbildungen,
  • die Anerkennung der rund 400 Prüfungsordnungen und 40 Rahmenlehrpläne der höheren Berufsbildung,
  • die Anerkennung der Bildungsgänge für Berufsbildungsverantwortliche und für Berufs-, Studien- und Laufbahnberater/-innen,
  • die Anerkennung ausländischer Diplome,
  • die internationale Vernetzung im Bereich Berufsbildung.

Der Bund trägt zudem rund ein Viertel der Gesamtkosten der öffentlichen Hand für die Berufsbildung und fördert finanziell Innovationen und besondere Leistungen.

Der Bund ist mit folgenden Akteuren in der Berufsbildung aktiv:

  • Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)
    Das SBFI ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik und zuständig für die Regelung und Mitfinanzierung der Berufsbildung. SBFI
  • Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)
    Die EHB ist für die Aus- und Weiterbildung von Berufsbildungsverantwortlichen und Prüfungsexperten/-innen sowie für Forschung, Studien, Pilotversuche und für Dienstleistungen im Bereich der Berufsbildung und der berufsorientierten Weiterbildung zuständig. Sie hat Standorte in Lausanne, Lugano und Zollikofen. EHB

 

Links

SBFI News
Das Magazin «SBFI News» informiert monatlich über Entwicklungen und Hintergründe aus der Welt der Bildung und Forschung. Das Magazin kann kostenlos abonniert werden, elektronisch oder in Papierform.
SBFI News

Aus- und Weiterbildungen an der EHB
Die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB) bietet zahlreiche Aus- und Weiterbildungen für Berufsbildende und Lehrpersonen der Berufsfachschulen an. Dazu gehört auch der Studiengang «Master of Science in Berufsbildung».
EHB