LEHRSTELLEN 2020
«MELDET EUCH BEI DEN BETRIEBEN»
Trotz Corona: In vielen Branchen gibt es auf Sommer 2020 noch freie Lehrstellen. Zum Beispiel auf dem Bau. Lara Cancellara freut sich deshalb über Bewerbungen. Sie ist als Leiterin martifuture bei der Marti Gruppe zuständig für die Koordination der Berufsbildung.

Was raten Sie Jugendlichen, die noch eine Lehrstelle auf Sommer 2020 suchen?
Sie sollen unbedingt weitersuchen. Es gibt noch offene Lehrstellen. Auf dem Bau, aber auch in anderen Branchen. Das ist eine gute Nachricht. Die zweite gute Nachricht: Es bleibt genügend Zeit, etwas Passendes zu finden. Als Folge der Corona-Pandemie ist es in diesem Jahr möglich, bis in den Herbst hinein Lehrverträge abzuschliessen – also auch noch nach dem offiziellen Lehrbeginn.
Erhalten Sie aufgrund der Corona-Pandemie weniger Bewerbungen als sonst?
Der Lockdown hat viele Jugendliche verunsichert und in ihren Bemühungen, eine Lehrstelle zu finden, gebremst. Ich appelliere daher an alle Lehrstellensuchenden: Fasst euch ein Herz, meldet euch bei den Betrieben. Wir wollen ausbilden, weil wir auf Nachwuchskräfte angewiesen sind.
Was unternimmt Ihr Unternehmen, um alle Lehrstellen für 2020 zu besetzen?
Wir präsentieren die Ausbildungsberufe sowie die offenen Lehrstellen auf unserer martifuture.ch-Homepage, auf den Webseiten der verschiedenen Unternehmen, welche unter dem Dach der Marti Gruppe zusammengeschlossen sind, sowie auf dem Lehrstellennachweis auf berufsberatung.ch. Zudem sind wir auf Instagram aktiv und nutzen gängige Lehrstellenplattformen wie yousty.ch.
Was bedeutet die Corona-Pandemie langfristig: Gehen Lehrstellen verloren?
Ich kann nur für die Marti Gruppe sprechen. Wir werden unser Ausbildungsengagement im gleichen Ausmass fortsetzen und uns im bisherigen Rahmen für die Berufsbildung engagieren. Denn die Jugendlichen, die wir heute nicht ausbilden, werden uns morgen als wertvolle Fachkräfte fehlen.