LEHRSTELLEN 2020

«Dranbleiben lohnt sich»

Gabriel Russo (15) startet diesen Sommer die Berufslehre als Hotel-Kommunikationsfachmann EFZ in einem 5-Sterne-Hotel im Wallis. Wie er die Lehrstellensuche während des Corona-Lockdowns erlebte, erzählt er im Interview.

Sie starten im Sommer Ihre Berufslehre als Hotel-Kommunikationsfachmann. Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden?
Ich stieg vor einem Jahr mit einer Berufslehre als Logistiker ins Berufsleben ein. Schon bald merkte ich, dass dies nicht der richtige Weg für mich ist. Ich brach die Ausbildung deshalb nach sechs Monaten ab und suchte eine Lehrstelle in der Gastronomie oder Hotellerie. An dieser Branche faszinieren mich die Internationalität und der Kontakt mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen.

Ist dies Ihr Traumberuf oder haben Sie auch in anderen Berufen nach einer Lehrstelle gesucht?
Mit dem Ausbildungsplatz in einem Hotel erfüllt sich mir ein Traum. Bei der Suche nach einer neuen Lehrstelle setzte ich voll auf die Karte Gastronomie und Hotellerie. Ich informierte mich insbesondere zu den Berufen Koch, Restaurantfachmann und Hotel-Kommunikationsfachmann. Die Website berufsberatung.ch erwies sich dabei als grosse Hilfe.

Hat die Corona-Pandemie und der damit verbundene Lockdown Ihre Lehrstellensuche erschwert?
Ganz einfach war es nicht, während des Lockdowns eine Lehrstelle zu finden. Gerade in der Gastronomie und Hotellerie waren aufgrund der Pandemie viele Betriebe geschlossen. Zudem nahm ich bei einigen Arbeitgebern eine gewisse Zurückhaltung wahr: Sie wussten nicht, wie es wirtschaftlich für sie weitergeht und ob sie zukünftig überhaupt noch Lernende ausbilden werden.

Konnten Sie Schnupperlehren absolvieren?
Nein, das war wegen der ausserordentlichen Lage nicht möglich. Ich habe jedoch aus Eigeninitiative mit Berufsleuten aus der Gastronomie und Hotellerie gesprochen und konnte mir so ein Bild von den verschiedenen Berufen machen. Diese Gespräche waren eine wichtige Entscheidungsgrundlage für mich.

Wie ist das Bewerbungsgespräch abgelaufen, fand dieses vor Ort statt?
Das Bewerbungsgespräch fand – trotz Lockdown – im Lehrbetrieb statt. Ich schätzte es, dass ich mich mit den Verantwortlichen persönlich austauschen konnte. Sie zeigten mir auf, welche Stationen ich im Betrieb durchlaufen werde und wie sich die Berufslehre im Detail gestalten wird. Zudem konnte ich das ganze Hotel besichtigen. Das gefiel mir und ich freue mich darauf, ab Mitte Juli Teil des Teams zu sein.

Kennen Sie Jugendliche, die per Sommer 2020 noch eine Lehrstelle suchen?
Ich kenne nur wenige Jugendliche, die zurzeit noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind. Ich hoffe, dass alle eine passende Lösung finden und noch diesen Sommer mit einer Berufslehre starten können.

Was raten Sie Jugendlichen, die jetzt noch keine Lehrstelle für Sommer 2020 gefunden haben?
Ich finde es wichtig, dass man sich Unterstützung holt, wenn man alleine nicht weiterkommt. Meine Eltern haben mich stets motiviert, bei der Suche nach einer Lehrstelle hartnäckig zu bleiben. Das hat mir sehr geholfen. Gleichzeitig rate ich allen Jugendlichen, die noch keine Lehrstelle gefunden haben, ihren Zielen und Berufswünschen treu zu bleiben und nicht aufzugeben – dranbleiben lohnt sich!

Lehrstelle suchen

Lehrstelle suchen

Offene Lehrstellen mit Lehrbeginn 2020: Link