Mitmachen
BERUFSBILDUNGPLUS.CH sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Berufsbildung. Verbundpartner und Unternehmen können der Kampagne zusätzlichen Schub verleihen, indem sie die Kampagneninstrumente in ihre Kommunikation integrieren. Mitmachen lohnt sich!
Die Berufsbildung ist eine Sympathieträgerin. Sie integriert junge Menschen ins Erwerbsleben und bietet ihnen ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten. Und sie sorgt dafür, dass die Schweizer Wirtschaft auch in Zukunft über gut qualifizierte Fachkräfte verfügt.
Das Engagement für die Berufsbildung lohnt sich – genauso wie das offene Bekenntnis dazu. Wer sich für die Berufsbildung einsetzt, übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und stärkt dadurch seine Reputation. BERUFSBILDUNGPLUS.CH bietet den Verbundpartnern und den Unternehmen viele Möglichkeiten, die Kampagnenelemente in ihre Kommunikation einzubinden. Hinweis: Die einzelnen Elemente müssen gemäss Styleguide eingesetzt werden.
Sharing-Portal
Die Werbemittel der Kampagne BERUFSBILDUNGPLUS.CH können ganz einfach über Soziale Medien geteilt werden. Möglich macht dies das Sharing Portal. Link
TV-Spots
Die fünf TV-Spots können in die eigene Website eingebettet oder über Soziale Medien geteilt werden. Sie stehen auch als Download zur Verfügung. Link
Kampagnensujets
Alle Kampagnensujets stehen als druckfähige Bilder (Format A3, JPEG) zur Verfügung. Download
Zudem besteht die Möglichkeit, die Originalplakate (Format F12 und F200) direkt beim Drucker in der gewünschten Menge und Sprache zu bestellen. Die anfallenden Produktions- und Versandkosten werden der Bestellerin oder dem Besteller in Rechnung gestellt.
Kontakt Druckerei:
Tel.: +41 44 721 02 02
bottle@mtplakatdruck. ch
Logo und Pfeil
Logo und Pfeil stehen in verschiedenen Formaten zur Verfügung. Download
Banner allgemein
Banner können in jede Website integriert werden. Ein Klick auf das Banner führt den User auf die Seite von BERUFSBILDUNGPLUS.CH. Download
Banner berufsspezifisch
Für Organisationen der Arbeitswelt erstellt BERUFSBILDUNGPLUS.CH gerne berufsspezifische Banner. Anfragen an info@berufsbildungplus.. ch
Messe- und Ausleihmaterial
BERUFSBILDUNGPLUS.CH verleiht Verbundpartnern und Unternehmen Messe- und Displaymaterial. Die Elemente können einzeln oder kombiniert eingesetzt werden. Reservation
Publikationen
Im Shop von BERUFSBILDUNGPLUS.CH können kostenlose Publikationen zur Berufsbildung bestellt werden (Mengenbeschränkung). Shop
Lehrbetriebsvignette
Mit der Lehrbetriebsvignette machen Unternehmen ihr Engagement für die Berufsbildung sichtbar und stärken so ihr Image. Die Vignette steht als Kleber und als Druckvorlage zur Verfügung. Lehrbetriebsvignette
Texte und Bilder
Im Text-/Bildpool stehen Hintergrundartikel und Reportagen zur Berufsbildung bereit. Texte und Bilder dürfen honorarfrei in Zeitschriften und im Internet publiziert werden (bitte mit Quellenangabe). Text-/Bildpool
Links
Praxisbeispiele
Die Kampagnenelemente von BERUFSBILDUNGPLUS.CH können auf vielfältige Weise eingesetzt werden. Ein paar Beispiele:
Flyer (Die Schweizerische Post)
Website (Kanton Nidwalden)
Website (ZEBI)
Newsletter (Kanton Bern)
Banner (Codoc)
Lehrlingsrechte (Gewerkschaftsjugend)
Pfeil (Hunkeler Fertigung AG)
Downloads
Styleguide
Der Styleguide zeigt, wie die Kampagnenelemente von BERUFSBILDUNGPLUS.CH korrekt eingesetzt werden. Die Vorgaben müssen bei allen Anwendungen eingehalten werden.

Angebotsflyer
Je mehr Verbundpartner die Kampagne mittragen, desto besser für die Berufsbildung. Ein Flyer zeigt, welche Möglichkeiten es gibt und welchen Nutzen die Verbundpartner davon haben.
Download A3
Download A4