Blog

Blog 19. November 2018

cité-métiers.ch Genf: 400 Berufe vor Ort

cité-métiers.ch Genf: 400 Berufe vor Ort

Die Genfer Ausbildugnsmesse cité-métiers.ch öffnet am 20. November um 8.30 Uhr ihre Tore. Das gesamte Spektrum der Berufswelt ist präsent: berufliche Grundbildungen, akademische Ausbildungen und zahlreiche Weiterbildungsangebote. Es werden viele Neuheiten präsentiert und 80 000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

www.cite-metiers.ch

Blog 15. November 2018

Neuer Online-Ratgeber «Rechte der Lernenden»

Neuer Online-Ratgeber «Rechte der Lernenden»

Die Gewerkschaftsjugend des SGB lanciert die Webseite www.rechte-der-lernenden.ch in Ergänzung zum Ratgeber «Ich kenne meine Rechte». Die Plattform umfasst 400 Stichwörter zur Beantwortung von Fragen Jugendlicher in Ausbildung. Diese können die Webseite auch auf ihrem Smartphone nutzen. Die Druckversion des Ratgebers ist weiterhin verfügbar. Sie kann beim Schweizerischen Gewerkschaftsbund (SGB) bestellt werden.

Link

Blog 08. November 2018

BAM 2018 – Berufe aus nächster Nähe erleben

BAM 2018 – Berufe aus nächster Nähe erleben

Rund 130 Aussteller präsentieren an der Berner Ausbildungsmesse BAM (8. – 12. November) ihre Angebote und beraten sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Erwachsene rund um die Themen Grund- und Weiterbildung. Jugendliche im Berufswahlalter erhalten Einblick in ihre Wunschberufe und können im Gespräch mit Lernenden und Berufsbildenden Fragen klären.

www.bam.ch

Blog 05. November 2018

Zukunftstag: 8. November 2018

Zukunftstag: 8. November 2018

Der nationale Zukunftstag ermöglicht Mädchen und Jungen, die Seiten zu wechseln und ihre Zukunft losgelöst von starren Geschlechterbildern an die Hand zu nehmen. Sie eröffnen sich damit neue Horizonte. Der Zukunftstag ist ein Kooperationsprojekt zwischen Schule, Arbeitswelt und Elternhaus.

Link

Blog 23. Oktober 2018

Karriere: Hundert aussergewöhnliche Frauen

Karriere: Hundert aussergewöhnliche Frauen

Pilotin, Bundesrätin, Dirigentin, Fussballerin, Politjournalistin, Richterin oder Ziegenhirtin: Auf der Website 100frauen.ch finden sich Interviews und Porträts zu Frauen mit besonderen Lebensläufen. Betrieben wird die Onlineplattform vom gemeinnützigen Verein "Frauen in der Schweiz" mit dem Ziel, Frauen in der Schweiz oder mit einem Bezug zur Schweiz sichtbar zu machen.

Link

Blog 16. Oktober 2018

Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse

Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse

Die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse (18. bis 20. Oktober 2018) ist die wichtigste Bildungsplattform der Nordwestschweiz. Rund 100 Aussteller präsentieren ihre Angebote. Hinzu kommt ein attraktives Rahmenprogramm mit Berufswahlanalysen, Lehrstellen-Speeddating und vielem mehr. Die Messe richtet sich Eltern, Jugendliche, Lehrpersonen und Weiterbildungsinteressierte.

Link

Blog 12. Oktober 2018

Mehrheit der Jugendlichen wählt eine berufliche Grundbildung

Mehrheit der Jugendlichen wählt eine berufliche Grundbildung

53 Prozent der Jugendlichen in der Schweiz, die diesen Sommer ihre obligatorische Schulzeit beendeten, haben nach den Sommerferien eine berufliche Grundbildung begonnen. Ein Drittel der Schulabsolventinnen und -absolventen hat sich für das Gymnasium oder die Fachmittelschule entschieden. 13 Prozent besuchen eine Zwischenlösung. Diese hochgerechneten Zahlen gehen aus dem neuesten «Nahtstellenbarometer – Bildungsentscheide nach der obligatorischen Schulzeit» hervor, welches der Befragungsdienst gfs.bern im Auftrag des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI erhoben hat.

Medienmitteilung

Blog 30. September 2018

SwissSkills Team glänzt an den EuroSkills

SwissSkills Team glänzt an den EuroSkills

Das Schweizer Team hat an den EuroSkills in Budapest so richtig abgeräumt. Gleich vier Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen sicherte sich die 8-köpfige Delegation. Eine derartige Ausbeute an Europameister-Titeln erzielte das SwissSkills Team noch nie zuvor. Erstmals sicherte sich an EuroSkills auch ein Schweizer den Titel des «Best of Europe». Elektroinstallateur Daniel Gerber erreichte die höchste Punktzahl der über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Medienmitteilung

Blog 25. September 2018

Die EuroSkills 2018 sind eröffnet

Die EuroSkills 2018 sind eröffnet

Mit einer stimmungsvollen und gut getimten Show wurden in Budapest die EuroSkills 2018 eröffnet. Das SwissSkills Team wurde von Fahnenträgerin Lea Meier (Dekorationsmalerin) und Glockenträger Daniel Gerber (Elektroinstallateur) in die Papp László Sports Arena geführt. Tagsüber konnten die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer die Arbeitsplätze inspizieren und einrichten.

Medienmitteilung

Blog 21. September 2018

Nächster Halt Budapest

Nächster Halt Budapest

Mit dem «Best of SwissSkills» am Sonntag sind die SwissSkills 2018 zu Ende gegangen. Der Megaevent war auch für einige Wettkämpferinnen und Wettkämpfer aus der Berufs-Nationalmannschaft eine letzte Trainingsgelegenheit. Das SwissSkills Team wird Anfang kommender Woche bereits nach Budapest reisen, um die Schweiz an den EuroSkills zu vertreten.

Medienmitteilung

Agenda