Blog

Blog 30. November 2016

EuroSkills Göteborg 2016

EuroSkills Göteborg 2016

Vom 1. bis 3. Dezember finden in Göteborg die EuroSkills 2016 statt, zum ersten Mal in einem skandinavischen Land. EuroSkills ist der grösste Berufswettkampf Europas für junge Berufsleute bis 25 Jahre. Ziel ist die Steigerung von Qualität und Attraktivität der Berufsbildung. Das Swiss Team besteht aus neun jungen Berufsleuten. Sie messen sich mit rund 500 Berufskolleginnen und -kollegen aus 30 europäischen Ländern.

Link

Blog 22. – 26. November 2016

Berufsmesse Zürich

Berufsmesse Zürich

Die Berufsmesse Zürich ist der grösste Treffpunkt für Berufswahl, Grund- und Weiterbildung der Schweiz. Rund 120 Berufsverbände, Firmen und Schulen stellen 240 Lehrberufe und 300 Schul- und Weiterbildungsangebote vor.
www.berufsmessezuerich.ch

Blog 11. November 2016

Bundespräsident empfängt am Zukunftstag 80 Kinder seiner Mitarbeitenden

Bundespräsident empfängt am Zukunftstag 80 Kinder seiner Mitarbeitenden

Bundespräsident Johann N. Schneider-Ammann hat anlässlich des Nationalen Zukunftstages am 10. November 2016 80 Kinder und Jugendliche von WBF-Mitarbeitenden im Bundeshaus empfangen. Er sprach mit ihnen über seine Arbeit als Bundespräsident und beantwortete ihre zahlreichen Fragen.

Link

Blog 08. November 2016

Nationaler Zukunftstag

Nationaler Zukunftstag

Am Zukunftstag (09.11.16) öffnen hunderte von Betrieben, Organisationen, Fach- und Hochschulen in der ganzen Schweiz ihre Türen. Mädchen und Jungen der 5. bis 7. Klasse sind eingeladen, eine Bezugsperson an die Arbeit zu begleiten. Der Zukunftstag will dabei auch den «Seitenwechsel» fördern: Mädchen und Jungen sollen Arbeitsfelder entdecken, die tendenziell dem anderen Geschlecht zugeordnet werden und deshalb bei der Berufswahl gerne ausser Acht gelassen werden.

Link

Blog 01. November 2016

Zebi Luzern

Zebi Luzern

Die Zebi (3.11. – 6.11.2016) ist die grösste und umfangreichste Bildungsmesse der Zentralschweiz. Über 160 Berufsverbände, Schulen und Unternehmen präsentieren ihre vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebote. Während vier Tagen werden 140 Berufe und über 600 Weiterbildungsangebote vorgestellt.

zebi.ch

Blog 26. Oktober 2016

Lerne Spengler, werde Unternehmer: das Video-Porträt

Lerne Spengler, werde Unternehmer: das Video-Porträt

Von nichts kommt nichts. Das hat Thomas Binggeli in seiner Lehre als Spengler gelernt. Heute ist er ein erfolgreicher Unternehmer. Er entwickelt, fabriziert und verkauft Fahrräder der Extraklasse – solche ohne und solche mit Elektromotor.

Zum Video-Porträt

Blog 25. Oktober 2016

SwissSkills 2018 zurück in Bern

SwissSkills 2018 zurück in Bern

Die nächsten Berufs-Schweizermeisterschaften werden erneut in Bern stattfinden. Nach den positiven Erfahrungen an den SwissSkills 2014 wiederholen das SBFI und die Stiftung SwissSkills diese Veranstaltung, die vom 12. bis 15. September 2018 durchgeführt wird.

Quelle: panorama.ch

Blog 21. Oktober 2016

Lehrstellenangebot übertrifft Nachfrage

Lehrstellenangebot übertrifft Nachfrage

Gleich wie in den Vorjahren, hat das Lehrstellenangebot von Mitte April bis Ende August 2016 weiter zugenommen (+ 15'500). Am Stichtag 31. August 2016 boten die Unternehmen hochgerechnet 94'500 Lehrstellen an. Davon wurden 84'500 vergeben, 10‘000 blieben offen.

Link

Blog 17. Oktober 2016

6. Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse

6. Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse

Die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse (20. – 22. Oktober 2016) ist die zentrale Plattform zu den Themen Berufseinstieg und Weiterbildung. Jugendliche, junge Erwachsene und Weiterbildungsinteressierte erhalten einen Überblick über das Bildungsangebot in der Schweiz. Die Messe findet alle zwei Jahre statt, alternierend zur Berufsschau in Baselland.

Link

Blog 29. September 2016

Lerne Zeichnerin, werde Immobilientreuhänderin: das Video-Porträt

Lerne Zeichnerin, werde Immobilientreuhänderin: das Video-Porträt

In der Lehre zur Hochbauzeichnerin wurde ihr beruflicher Ehrgeiz geweckt. Nach den beiden Ausbildungen zur Marketingplanerin und zur Immobilientreuhänderin war sie reif für das eigene Unternehmen. Heute arbeitet sie als selbstständige Immobilientreuhänderin.

Zum Video-Porträt

Agenda